Kurorte und Kuren in der Slowakei

Kuren in der Slowakei

 

Kur und Reha

Kuraufenthalt

Kur Der Begriff Kur

Reha Der Begriff Reha

Warum in der Slowakei

 

Kurorte in der Slowakei

Namen Kurorte Slowakei

 

Indikationen

Name der Indikation

Kurort und Indikation

Indikation und Kurort

 

Die Slowakei

Slowakei Land in Europa

 

 

Begriffe

Mineralquelle

Heilquelle

 

Disclaimer

Impressum

AGB

 

Slowakei,
Kurort Bardejov
,

Slowakei,
Kurort Bojnice
,

Slowakei,
Kurort Brusno
,

Slowakei,
Kurort Dudince
,

Slowakei,
Kurort Lucky
,

Slowakei,
Kurort Novy Smokovec
,

Slowakei,
Kurort Piestany
,

Slowakei,
Kurort Rajecke Teplice
,

Slowakei,
Kurort Smrdaky
,

Slowakei,
Kurort Strbske Pleso
,

Slowakei,
Kurort Stos
,

Slowakei,
Kurort Tatranska Kotlina
,


Slowakei,
Kurort Tatranske Polianka
,

Slowakei,
Kurort Sliac
,

Slowakei,
Kurort Tatranska Matliare
,

Slowakei,
Kurort Trencianske Teplice
,

Slowakei,
Kurort Turcianske Teplice
,

Slowakei,
Kurort Vysne Ruzbachy
 

 

Kuren in der Slowakei - Informationen zu Indikationen

 

Infos zu Indikationen

Erkrankung der Atemwege

Berufserkrankungen

Erkrankung Bewegungsapparat

Erkrankung der Harnwege

Erkrankung Verdauungssystem

Gynäkologische Erkrankung

Hauterkrankung

Erkrankung von Drüsen

Kreislauferkrankung

Nervenerkrankung

Neurologische Erkrankung

Onkologische Erkrankung

Seelische Erkrankung

Stoffwechselerkankung

 

 

Erkrankung der Harnwege

 

 

 

Harnwegsinfekt aus Wikipedia - der freien Enzeklopedie

Link zum Originalartikel

Unter einem Harnwegsinfekt versteht man eine durch Krankheitserreger verursachte Infektionskrankheit der ableitenden Harnwege. Die Infektion kann sich dabei bis in die Nieren und Blutbahn ausbreiten und infolgedessen zu bedrohlichen Krankheitsbildern führen. Harnwegsinfekte können sehr erfolgreich mit Antibiotika behandelt werden. Dabei kommen je nach dem Risikopotential des Patienten verschiedene Medikamente zur Anwendung. In unkomplizierten Fällen kommt es oft ohne Medikamentengabe zur Ausheilung der Erkrankung. Nichtmedikamentöse Maßnahmen können diese fördern.

Verbreitung

Die Anzahl der Neuerkrankungen in einem Jahr (Inzidenz) liegt bei Frauen im jüngeren Alter bei rund 5 %. Sie steigt im Alter auf rund 20 % an. Während bei jüngeren Männern Harnwegsinfekte eher selten sind, gleicht sich ihr Risiko bei zunehmendem Lebensalter dem der Frauen an. Insgesamt gibt es drei Häufigkeitsgipfel für Harnwegsinfekte in der Bevölkerung. Ein erstes gehäuftes Auftreten findet sich bei Säuglingen und Kleinkindern, da diese öfter noch unbehandelte Fehlbildungen der Harnwege aufweisen. Ebenso sind in dieser Altersgruppe Schmierinfektionen häufiger. Der zweite Häufigkeitsgipfel betrifft erwachsene Frauen. Er wird auf die erhöhte Rate von Infekten bei sexueller Aktivität und die erhöhte Anfälligkeit bei Schwangerschaften zurückgeführt. Ältere Menschen beider Geschlechter sind das dritte Kollektiv mit erhöhter Häufigkeit der Erkrankung. Gründe hierfür sind Einengungen der Harnwege durch altersbedingte Degenerationen wie etwa eine Prostatahyperplasie oder ein Vorfall der Gebärmutter.

Unter den im Krankenhaus erworbenen (nosokomialen) Infektionen zählen Harnwegsinfekte zu den häufigsten. Eine deutsche Studie aus den 1990er-Jahren veranschlagte den Anteil der Harnwegsinfekt an den nosokomialen Infektionen bei über 40 %.

Krankheitsentstehung

Stabförmige Bakterien und weiße Blutkörperchen bei der mikroskopischen Untersuchung von Urin

Ein Harnwegsinfekt kommt in 95-98 % über den Aufstieg der Erreger über die Harnröhre zustande. Zu 2-5 % erfolgt die Infektion des Urogenitaltrakts über den Blutweg. Die Erreger (in der Regel Bakterien) entstammen in den meisten Fällen der körpereigenen Darmflora, gelangen zur äußeren Harnröhrenöffnung und wandern die Harnröhre hinauf in die Harnblase, wo sie zu einer Blasenentzündung (Zystitis) führen. Bei weiterem Aufstieg kann es zu einer Nierenbeckenentzündung, einschließlich der Beteiligung des Nierengewebes selbst (Pyelonephritis), und schließlich zu einer Blutvergiftung (Urosepsis) kommen.

Die Erreger müssen hierzu die körpereigenen Abwehrmechanismen überwinden. Durch den Flüssigkeitsstrom beim Urinieren, dem einer Anhaftung von Bakterien entgegenwirkenden Urothel der Harnwege und dort vorkommenden IgA-Antikörpern wird die Blase beim Gesunden keimfrei gehalten. Der Urin selbst wirkt nur gegen wenige Arten antibakteriell und kann sogar das Wachstum vieler Formen von Erregern fördern. Faktoren, die den Keimen beim Aufstieg helfen, sind die Bildung einer Bakterien-Kapsel, die Produktion von Hämolysinen zur Auflösung von roten Blutzellen und die Ausbildung von Pili zum Anheften an das Oberflächengewebe der Harnwege.

Die Dichte von Rezeptoren für diese Pili sind auf im Eingang der Vagina, der Harnblase, des Harnleiters und dem Nierenbeckenkelchsystems insbesondere der Sammelrohre anzutreffen.

Neben diesen Eigenschaften der Erreger fördern noch zahlreiche andere mögliche Faktoren des Wirts die Ausbildung eines Harnwegsinfekts. Instrumentelle Eingriffe wie zum Beispiel eine Blasenspiegelung oder ein Blasenkatheter bilden eine mögliche Eintrittspforte. Fehlbildungen der Harnwege, Funktionsstörungen der Blase oder auch eine Verminderung des Harnflusses beeinträchtigen das Ausspülen von Erregern und erleichtern so ihren Aufstieg. Ebenso ist sexuelle Aktivität ein Risikofaktor, da sie die Verschleppung von Keimen begünstigt. Diabetes mellitus trägt ebenso zu einer Harnwegsinfektion bei, da es die Funktionsfähigkeit des Immunsystems vermindert und gegebenenfalls im Urin ausgeschiedene Glukose als Nährboden für die Bakterien dient.

Weitere Risikofaktoren für Frauen sind der Gebrauch von Spermiziden oder Pessaren zur Verhütung. Ebenso kann eine vorhergehende Antibiotikatherapie durch das Abtöten der physiologischen Scheidenflora die Ansiedlung pathogener Keime begünstigen. Eine Harnwegsinfektion in der Vorgeschichte stellt – unabhängig vom Geschlecht – einen bedeutenden Risikofaktor dar, da Rezidive häufig sind.

Auch die vergleichsweise kurze Harnröhre bei Frauen wird als begünstigender Faktor für den Aufstieg von Erregern benannt. In aktuellen Publikationen wird aber die individuelle Infektanfälligkeit durch Abnormalitäten des Immunsystems stärker gewichtet als diese anatomische Tatsache. So werden heute eine niedrige Ausscheidung des Proteins Uromodulin bei Kindern und Frauen, sowie gewisse Isotypen des T-Zell-Rezeptors mit erhöhter Häufigkeit von Harnwegsinfekten in Verbindung gebracht.

- Der Originalartikel aus Wikipedia, der freien Enzeklopedie, enthält wesentlich
  umfangreichere Informationen

Link zum Originalartikel